Nicht alles ist Abfall 

Wertstoffe - Eigl Schrott GmbH in Ötztal-Bahnhof

Wir sind eindeutig dagegen, alles, was ‚entsorgt‘ wird, als Abfall zu bezeichnen und entsprechend zu behandeln, denn zahlreiche Materialien sind wiederverwertbar, beinhalten wertvolle Rohstoffe oder können recycelt werden.

Wertstoffe

Baurestmassen

Bodenaushub

Metalle

Altglas

Bauschutt

Altholz

Schrott

Altpapier

Baustellenmischabfälle

Kunststoff

Hackschnitzel

Kurzbeschreibung 

Wertstoffe detailiert

  • Altglas: Fensterglas und Flachglas, Weißglas, Buntglas
  • Altpapier: Kartonagen und Verpackungen
  • Baurestmassen: Heraklith, Rigips
  • Bauschutt:
    • Bauschutt sauber: Ziegel, Dachziegel, Fliesen, Marmor, Beton, Steine, Sand
    • Bauschutt: verunreinigt: Ytong, Gips, Eurospanziegel, Eternit, Holz, Kunststoffe, Dachpappe, Dämmmaterial, Leca, Betonblöcke stückig
  • Baustellen-Mischabfälle: Sperrmüll, Styropor, Plastik, Baggerkettengummi, Wohnwagen, Dämmmaterial, Dachpappe, Hydraulikschläuche, Altfenster mit Glas
  • Bodenaushub
  • Altholz: Altholz sauber, Altholz verunreinigt, Paletten, Dachstühle, Spanplatten, Holzmöbel, behandelte Hölzer, lackiert oder öl-imprägniert, mit oder ohne Nägel / Beschläge, Spanplatten, Laminat
  • Holz: Baum- und Strauchschnitt, Wurzelstöcke, Bauholz, Schwarten und Spreißel
  • Kunststoff: Folien, Gummi, Plastikfolie rein, Kunststoffgehäuse, Stoßstangen und Formteile
  • Metalle: Kupfer, Aluminium, Messing, Nirosta, Blei, Zink
  • Kabel: Alukabel, Kupferkabel, Kupfer Erdkabel
  • Schrott: Betoneisen, Alteisen, Elektrogeräte, Dosen, leere Gasflaschen, leere und nur gereinigte Öltanks aus Eisen, Fahrräder, Eisengeländer, Stahlträger und Elektromotoren
  • Altbatterien
  • Altreifen: Altreifen mit Felgen, Altreifen ohne Felgen

Wertstoffe bei Eigl Schrott GmbH in Ötztal-Bahnhof

Natürlich ist das hier nur ein grober Überblick, aber wir informieren Sie gerne auch detailliert und vollständig. Sie können uns das Anfrageformular zusenden oder uns anrufen unter der Nummer +43 5266 88129.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.