Allgemeine Datenschutzmitteilung


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Daher verpflichten wir uns zur Einhaltung der gesetzlich geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw. des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit, aufgrund gesetzlicher Vorschriften sowie zur Ausübung folgender Tätigkeiten. Die Daten werden ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

• Angebotslegung inkl. Rechnungslegung
• Personalmanagement

Wir nutzen organisatorisch, technisch und administrativ angemessene Maßnahmen, um die unter unserer Kontrolle befindlichen personenbezogenen Daten gegen unberechtigten Zugriff, unrechtmäßige Verarbeitung oder Weitergabe, sowie gegen Verlust, Verfälschung oder Zerstörung zu schützen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Datenverarbeitung elektronisch oder in Papierform erfolgt. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an die technischen Entwicklungen und an organisatorische Änderungen angepasst.

Sie haben im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten sowie Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, löschen, die Nutzung einschränken oder an andere übertragen zu lassen. Außerdem steht es Ihnen zu, bei der Datenschutzbehörde Widerspruch zu erheben. Ebenso können Sie jederzeit alle uns gegenüber erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bei uns aufbewahrt und im Anschluss gelöscht.

Kontaktdaten

Frau Eigl Gabi
Eigl Schrott GmbH
Olympstr 11
6430 Ötztal-Bahnhof
+43 5266 88129
info@eigl-schrott.at
www.eigl-schrott.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.