Eigl Schrott...

... mehr als nur ein 

Schrottplatz...

... erfahren Sie mehr über uns

Unser Angebot

Vom Containerdienst bis hin zu umfassender Wertstoff-Rückführung.

zu den Leistungen

Der perfekte Kreislauf 

Eigl Schrott GmbH – Entsorgung für die Wiederverwertung in Ötztal-Bahnhof

Der Idealfall wäre, dass sämtliche Abfallstoffe, vom Bau ebenso wie aus der Fahrzeugverwertung, Holz, Glas, Papier und Kunststoffe sowie alle Metalle, entweder zu neuen Rohstoffen oder in anderer Form verarbeitet werden können. Dadurch würden Ressourcen geschont und – wie bei Aluminium – in enormer Menge Energie eingespart werden. Inzwischen hat sich der Gedanke durchgesetzt, wertvolle Stoffe erneut zu verwenden. Dieses Ziel verfolgen auch wir, daher setzen wir unser Wissen, unsere Erfahrung und unseren Maschinenpark ein, um Abfälle oder Altfahrzeuge zu sortieren und für den Recyclingkreislauf vorzubereiten.

Recycling für die nächsten Generationen!

Die Bedeutung der Trennung 

Abholung und Entsorgung durch Eigl Schrott GmbH in Ötztal-Bahnhof

Zeit und Geld lassen sich bereits durch eine Vorsortierung der anfallenden Abfälle einsparen. Um das zu erleichtern, stellen wir unsere Leih-Container zur Verfügung. So kann bei einer Entrümpelung sowie bei einer Baustelle nach Holz, Schrott, Bauschutt und Baustellenmischabfällen sortiert werden. Um eine ungewollte Vermischung zu vermeiden, sortieren wir bei uns natürlich noch einmal, bevor alle Abfälle entsorgt werden.

Recycling durch kompetente Entsorgung

Die Verarbeitung von Altholz zu CO₂-freiem Brennmaterial, das Einschmelzen von Flachglas in der Glasindustrie, die Wiederverwendung von wertvollem Kupfer aus Kabeln oder Dachrinnen und Rohren – das sind nur Beispiele für angewandtes Recycling. Jede Rückführung in die Wirtschaft verringert das Müllaufkommen, wodurch auch Erdreich und Grundwasser geschont werden, und reduziert den Bedarf an ohnehin knapper und teurer werdenden Rohstoffen.

Eigl Schrott GmbH in Ötztal-Bahnhof

Gerne sind wir auch kurzfristig für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +43 5266 88129, Sie können aber auch das Kontaktformular verwenden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.